Der Jenaer Stadtrat hat einen Aufruf an die Bürgerschaft verabschiedet, am Mittwoch ein friedliches Zeichen des Protestes gegen die angekündigte AfD-Demonstration zu setzen. Wie sich gezeigt habe, schließen sich bei Demonstrationen dieser Art „auch Vertreter der NPD und anderer rechtsextremer Gruppierungen" an. Vermieden werden sollten unter allen Umständen „in Gewalt eskalierende Zustände". Vor dem Hintergrund des jüngsten Jenaer Flüchtlingsgipfels erscheine es geradezu „zynisch und zugleich plump" von der AfD, auf dem Jenaer Marktplatz zu einer „Friedensdemonstration" aufzurufen. Ganz offensichtlich gehe es im Kern darum, Ressentiments zu bedienen und der Stadt Jena die bereits erbrachte Integrationsleistung abzuerkennen, heißt es weiter in dem Stadtratsaufruf. cd
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Die Kinder des Damenviertels und angrenzender Wohngegenden sind eingeladen, am Donnerstag, 25. September,... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !