Der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina kann eine positive Bilanz des Geschäftsjahres 2015 ziehen. Wie Geschäftsführer Wolfgang Kuhnert sagt, gab es im vergangenen Jahr rund 18 000 Starts und Landungen. Damit habe der Verkehrslandesplatz seine Position als Bestandteil der Infrastruktur im Raum Jena und im Saale-Holzland-Kreis gefestigt. Rund 3 700 Passagiere aus 16 europäischen Ländern besuchten die Region. Neben den Thüringer Modelltagen mit rund 11 000 Besuchern wurden auf dem Flugplatz zahlreiche regionale und internationale Wettkämpfe ausgetragen. Nicht zuletzt hat der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina eine Bedeutung als Standort für die Luftrettung. Der hier stationierte Hubschrauber Christoph 70 flog im vergangenen Jahr fast 1 500 Einsätze. cd
Der Jenaer Nahverkehr stellte heute eine neue Respekt-Kampagne unter dem Namen „Gemeinsam fahren wir... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Als Maßnahme aus dem Radverkehrsplan ist geplant, in der Jahnstraße und Talstraße zwischen dem... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Wegen Bauarbeiten auf der Saalebahn kommt es von Montag, 5. Mai, 21:00 Uhr, bis einschließlich Donnerstag,... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !