Nachrichten

Hermsdorf: Kleinflugzeug macht Wärmebildaufnahmen

Datum: 26.02.2016

In einer der kommenden Nächte ist zwischen 20 und 2 Uhr ein Kleinflugzeug über Hermsdorf unterwegs. Die zweimotorige Maschine wurde mit einer speziellen Infrarot-Aufnahmetechnik ausgerüstet und befliegt im Auftrag der job Jenaer Objektmanagement- und Betriebsgesellschaft mbH die Fernwärmeanlagen. Aus rund einem Kilometer Höhe wird das Flugzeug Wärmebilddaten erfassen. Ziel ist es, mögliche Betriebsstörungen frühzeitig aufzuspüren. Eine solch qualifizierte Aussage zum Zustand des Fernwärmeleitungssystems und der Wärmeschutzisolierung ist vom Boden aus nur schwer möglich. Aufgrund der Topografie Hermsdorfs wird das Flugzeug das Stadtgebiet nach einem vorgegebenen Raster überfliegen, so dass manche Straßen möglicherweise mehrmals gekreuzt werden. Für mögliche Lärmbelästigungen bittet die job um Verständnis. Voraussetzung für eine erfolgreiche Flugthermografie sind günstige Witterungsbedingungen. Den Auftrag hat eine Berliner Spezialfirma erhalten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]