Der Landrat des Saale-Holzland-Kreises, Andreas Heller, unterstützt die Aktivitäten des Vereins „Selbstverwaltung für Thüringen" zum Erhalt funktionierender Gemeinde- und Landkreisstrukturen. Er traf sich zu einem Gespräch mit der Vereinsvorsitzenden Constance Möbius und Vorstandsmitglied Silvia Voigt. Beide informierten über die nächsten Schritte auf dem Weg zum angestrebten Volksbegehren gegen die geplante Gebietsreform. Sowohl der Gemeinde- und Städtebund Thüringens als auch der Thüringische Landkreistag haben sich gegen die Gebietsreform ausgesprochen, sagte Constance Möbius. Nach Angaben von Silvia Voigt habe Thüringen kein Gebietsproblem, sondern ein Finanzproblem.
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !