Die positive konjunkturelle Grundstimmung im Ostthüringer Handwerk bleibt erhalten. Das geht aus der aktuellen Frühjahrsumfrage der Handwerkskammer für Ostthüringen hervor. Die Erwartungen in den Ostthüringer Handwerksunternehmen bleiben auch in den kommenden Monaten verhalten optimistisch. 83 Prozent der befragten Betriebe schätzen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend ein. Unter den Gewerbegruppen des Handwerks sticht vor allem das Kfz-Gewerbe mit einer positiven Entwicklung heraus. Eine leicht negative Tendenz im Vorjahresvergleich weist dagegen das Handwerk des gewerblichen Bedarfs als Zulieferer für die Industrie auf, das mit einer rückläufigen Exportquote zu kämpfen hat. Die regionale Entwicklung im Ostthüringer Handwerk zeigt, dass fast in allen Regionen der Aufschwung der vergangenen Jahre gehalten werden konnte. cd
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !