Start für das diesjährige Stadtradeln ist am Mittwoch, 25. Mai, um 17.30 Uhr an der Bühne des Frühlingsfestes auf dem Markt. Eine Spritztour führt von dort durch die Oberaue in Richtung Süden, dann zurück ins Paradies und zum Strandschleicher. Drei Wochen lang sind die Jenaer aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen. Bislang haben sich 340 Teilnehmer in 46 Teams angemeldet, weitere Anmeldungen werden entgegengenommen unter www.stadtradeln.de. Alle, die in Jena wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Hochschule besuchen, können mitmachen. Wer kein eigenes Team gründen möchte, kann mitfahren im „Offenen Team - Jena". Im vergangenen Jahr wurden rund 137 000 Kilometer gestrampelt, in diesem Jahr wird die 140 000-Kilometer-Marke angepeilt. Die Stadt Jena beteiligt sich bereits zum fünften Mal an der Aktion Stadtradeln des Klima-Bündnis e.V. cd
Die Straßenbahn-Haltestelle Löbdergraben wird barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12. Mai wird eine... [zum Beitrag]
Von Montag, dem 5. Mai, bis Freitag, dem 23. Mai 2025, werden im Bereich der Oberaue (stadteinwärts) rund... [zum Beitrag]
Die Straßenbahn-Haltestellen Löbdergraben werden barrierefrei ausgebaut. Ab dem 12.05. werden... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 6. Mai, startet um 18:00 Uhr am Holzmarkt die monatliche Critical Mass in Jena. Die... [zum Beitrag]
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Der Frühlingsmarkt findet vom 9. bis 18. Mai in der Jenaer Innenstadt statt. Um einen reibungslosen Ablauf... [zum Beitrag]
Am Hermsdorfer Kreuz kommt es vom 5. bis 20. Mai 2025 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund notwendiger... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !