„Freiheit - Gleichheit - Brüderlichkeit" lautet das Motto zweier Demonstrationen, die die PIRATEN-Stadträte Dr. Heidrun Jänchen und Prof. Clemens Beckstein angemeldet haben - für den 20. April 2017 und für den 17. August 2017. Es werde Zeit, dass diese Tage mit einem positiven Inhalt besetzt werden. Die Piraten seien es leid, jedes Jahr aufs Neue die Stadt den extremen Rechten an diesen Tagen für ihre unsäglichen Auftritte ausliefern zu müssen. Enttäuscht sind sie vom Verwaltungsgericht Gera, das einen Bezug zu Hitler und Heß nicht erkennen will und so die Stadt mit den Rechten alleine lasse. Das Motto der französischen Revolution biete reichlich Anknüpfungspunkte für die Jenaer Bürgerschaft. Die Piraten haben ihr Reservierungshandtuch auf dem Marktplatz ausgerollt und hoffen, dass viele Jenaer diesen Freiraum mit weltoffenem Leben erfüllen werden. cd
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !