In Jena gilt ab 2017 eine neue Sportförderrichtlinie. Der Stadtrat setzte mit seinem Beschluss die alte Richtlinie von 1995 außer Kraft. Sozialdezernent Frank Schenker sagte, anderthalb Jahre lang sei mit vielen Partnern an der neuen Richtlinie gearbeitet worden. Sie bringe eine klare Struktur und vereinfache die Antragstellung. Alle Zuwendungsarten erfuhren eine eindeutige Definition. Dadurch könne besser nachvollzogen werden, welche Maßnahmen förderwürdig sind. Neben der Projektförderung wurde eine Pauschalförderung aufgenommen. Dadurch sollen vor allem die Kinder-, Jugend- und Seniorenarbeit gefördert werden. Neu ist auch die Förderung des Nachwuchsleistungssports. cd
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]
Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]
Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]
Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]
Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]
Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !