Nachrichten

Frauenprießnitzer bei den zentralen Feierlichkeiten in Dresden

Datum: 30.09.2016
Rubrik: Politik

Dresden ist vom 2. bis 4. Oktober Gastgeber der zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. In der Bürgerdelegation des Freistaates Thüringen wird auch ein Vertreter aus dem Saale-Holzland-Kreis dabei sein: Thomas Schenke aus Frauenprießnitz. Damit wird sein Engagement im musikalisch-künstlerischen Bereich gewürdigt. Schenke ist Initiator des jährlichen Konzertsommers in der Klosterkirche St. Mauritius und hat mit langjährigem ehrenamtlichen Engagement die Orgel in der Kirche wieder aufgebaut. Die Frauenprießnitzer Orgel ist mit ihren 53 Registern und 3 403 klingenden Pfeifen eine der größten Dorfkirchenorgeln Mitteldeutschlands. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Stadtratssitzung am Mittwoch

Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]