Zum 1. August tritt in Jena eine neue Entgeltregelung für die Sportstätten in Kraft. Aufgenommen werden neugebaute bzw. sanierte Objekte. Die Ermäßigung für Sportvereine wurde einheitlich geregelt. Im Erwachsenenbereich gelten 50 Prozent und im Kinder- und Jugendbereich 10 Prozent der Listenentgelte.
Sozialdezernent Frank Schenker sprach im Stadtrat von einer „Umlagerung der Vereinsförderung". Die Zuschüsse für Sportvereine werden 2011 um 100 000 Euro auf 270 000 Euro erhöht. Im September soll der Stadtrat die Vergabe der Sportzuschüsse neu regeln. Zudem soll es im zweiten Halbjahr 2012 durch den Sozialausschuss eine Evaluierung zum Verfahren geben.
Die Stadt Jena will die Sportförderung an den Stadtsportbund Jena abgeben. Der städtische Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena KIJ stellt dafür eine Mitarbeiterin ab. cd
Der 17. Jenaer Kanu-Sprint am 11. Mai auf dem Schleichersee beginnt bereits um 8:45 Uhr und zieht Kanuten... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Während sich der FC Carl Zeiss Jena auf die Zielgerade der laufenden Regionalligasaison begibt, laufen die... [zum Beitrag]
Am Dienstag, dem 13. Mai, feiert der FC Carl Zeiss Jena sein 122-jähriges Bestehen. Ab 16 Uhr lädt der... [zum Beitrag]
Mit dem Pokalaus im März gegen Meuselwitz erwischte Volkan Uluc einen holprigen Start in seiner Funktion... [zum Beitrag]
Der Stadtsportbund Jena e.V. lädt in Kooperation mit dem Thüringer Fußball-Verband und den... [zum Beitrag]
Nach dem Heimsieg am Dienstagabend steht Science City Jena im Halbfinale der Playoffs 2025. Seit Mittwoch... [zum Beitrag]
Science City Jena ist mit dem dritten Sieg im dritten Playoff-Spiel gegen die VfL Sparkassenstars Bochum... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena setzt weiter auf Kontinuität im eigenen Nachwuchs: Paul Kampe (19), Jona... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !