Nachrichten

Grundsatzbeschluss zur Entwicklung der städtischen Garagenstandorte gefasst

Datum: 27.10.2016
Rubrik: Politik

Der Jenaer Stadtrat hat am Mittwochabend einen wichtigen Grundsatzbeschluss zur Entwicklung der städtischen Garagenstandorte gefasst. Insgesamt geht es dabei um die Zukunft von 2 300 Garagen, die vom städtischen Eigenbetrieb Kommunale Immobilien Jena verwaltet werden. Dem mehrheitlich gefassten Beschluss zu Folge soll knapp die Hälfte der Garagen, die sich auf 15 Standorte verteilen, langfristig bis 2030 erhalten bleiben. Weitere 812 Garagen an insgesamt 40 Standorten sollen für die nächsten drei bis fünf Jahre erhalten bleiben und dann hinsichtlich ihrer Zukunftsperspektive neu bewertet werden. 326 Garagen an zehn Standorten sollen voraussichtlich 2017 bis 2018 abgerissen werden, um neuen Platz für Wohnbau- und Gewerbeflächen zu schaffen. Die beiden größten dieser Standorte befinden sich in der Theobald-Renner-Straße in Lobeda und in der Camburger Straße in Jena-Nord. Einen entsprechenden Änderungsantrag der Linksfraktion, diese Standorte aus der Beschlussvorlage auszugliedern und erst dann eine Entscheidung zu treffen, wenn ein Interessensausgleich erfolgt ist, hat das Stadtparlament mehrheitlich abgelehnt. Die Beschlussvorlage zur Zukunft der Garagenstandorte wurde schon im September ausgiebig im Stadtrat diskutiert und anschließend in den Stadtentwicklungsausschuss verwiesen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtratssitzung am Mittwoch

Am Mittwoch, 29. September, tritt der Jenaer Stadtrat im Rathaus zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Der... [zum Beitrag]

Sozialsprechstunde der...

Am Dienstag, 16. September, lädt die Landtagsabgeordnete Lena Saniye Güngör (Die Linke) zu einer... [zum Beitrag]

Aktionsplan „Inklusives Jena“

Die Stadt Jena geht den Weg hin zu mehr Teilhabe und Barrierefreiheit konsequent weiter. Mit der... [zum Beitrag]

Wohnnungslosenbericht der Stadt

Zum Tag der Wohnungslosen am 11. September macht die Stadt Jena deutlich: Unterstützung für Menschen ohne... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über die neue Spielsaison... [zum Beitrag]

Stadtrat diskutiert Einwohnerantrag...

Maya Römermann und Indira Hartmann aus Wenigenjena haben im Juni einen Einwohnerantrag zur Beibehaltung... [zum Beitrag]

Gedenken – Vor 25 Jahren begannen...

Vor 25 Jahren begann der Nationalsozialistische Untergrund seine rassistisch motivierte Mordserie,... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

Im heutigen Video spricht Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche unter anderem über den Spatenstich für ein... [zum Beitrag]

Eine Welt ohne Atomwaffen

Vor 80 Jahren fielen Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass präsentiert die... [zum Beitrag]