Beim Stavenhagen-Wettbewerb für jugendliche Nachwuchsmusiker Thüringens und des Vogtlandkreises in Greiz haben Schüler der Musik- und Kunstschule Jena hervorragend abgeschnitten. Über das höchste Prädikat „Ausgezeichnet" durfte sich Anna Ilgner aus der Klasse von Martin Jagusch freuen. Die Cellistin wurde darüber hinaus mit dem Stavenhagenpreis der Stadt Greiz geehrt. Mit dem Prädikat „Sehr gut" würdigte die Jury die Darbietungen von insgesamt acht Schülern, darunter sind auch die beiden Violinistinnen Jasmin Marie Tittmann aus der Klasse von Beate Oehlwein und Clara-Josephine Staemmler aus der Klasse von Ingo Geppert. Beide erhielten außerdem einen Förderpreis für ihre Leistungen. Weitere fünf Schüler erspielten sich das Prädikat „Gut". cd
Am Sonntag, 29. Juni, erklingt um 18 Uhr in der Kirche Göschwitz Musik für Trompete, Violine und Orgel.... [zum Beitrag]
Bei der Cosplay Arena trafen sich am Wochenende bunt kostümierte Gestalten, um dem gemeinsamen Hobby... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 2. Juli 2025, um 20:00 Uhr lädt der Orgelsommer zu einem musikalischen Höhepunkt in die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 27. Juni 2025, lädt der Verband der Schriftsteller Thüringen ab 17 Uhr zum Literarischen... [zum Beitrag]
Mit dem heutigen Beginn der Sommerferien freuen sich Thüringer Schulkinder auf Zeltlager, Badespaß oder... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 29. Juni, 15:00 Uhr, spielt die Band „Windkind“ im Drackendorfer Park. Die Gruppe entstand... [zum Beitrag]
Mit Romina Nikloić ist am 8. Juli um 19:00 Uhr in der Villa Rosenthal eine junge Gegenwartslyrikerin zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, 28.06. um 17:00 Uhr erklingt zur Musikalischen Vesper in der Friedenskirche virtuose Musik für... [zum Beitrag]
Nächste Woche ist es soweit: das Sommerspektakel zur Eröffnung der Kulturarena startet. Vom 2. bis 6. Juli... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !