Die Otto-Dix-Stadt Gera erhielt aus dem Fonds zur Förderung der Entwicklung des ländlichen Raumes jetzt eine Zuwendung in Höhe von rund 1.600 Euro. Der Fonds unterstützt Maßnahmen zur Erhaltung der Waldumwelt. Mit den Mitteln soll die biologische Vielfalt auf Waldflächen in naturschutzfachlich bedeutsamen Lebensräumen verbessert sowie bedrohte und geschützte Tier- und Pflanzenarten im Wald erhalten werden. Beispielsweise sind einige Bäume aufgrund ihrer spezifischen Beschaffenheit Entwicklungsraum für spezialisierte Organismen verschiedener Tier- und Pflanzengruppen, deren Erhalt nachhaltig gesichert werden soll.
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !