Nach einem erfolgreichen Auftakt geht das Sommer-Kino-Event im Haus Schulenburg Gera in die zweite Runde. Reinhard Wähler wird am 23. Juli einen Kino-Abend mit einem besonderen Highlight eröffnen: Der letzten DDR-Wochenschau. 1980 flimmerte letztmalig „Der Augenzeuge" in den Filmtheatern über die Leinwand. Im Anschluss an den „Augenzeugen" startet als Hauptfilmfilm „Wir Wunderkinder" vor romantischer Kulisse. Einlass ist bereits ab 19 Uhr. Musik, Ausstellungsführung und Grillen sorgen bis zum Filmstart um 21.30 Uhr für eine vergnügliche Umrahmung des Sommerevents. Sollte das Wetter diesmal nicht so richtig mitspielen, wird der Abend kurzfristig in den stimmungsvollen Veranstaltungskeller verlegt. Tickets sind im Haus Schulenburg Gera unter der Hotline 03 65 / 8 26 41 0, im Internet kontakt@haus-schulenburg-gera.de und an der Abendkasse zu bekommen.
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !