Die Sporthalle Gera-Tinz kann nach umfassender Sanierung und Modernisierung wieder für den Schul- und Vereinssport genutzt werden. Sie war als Ersatzmaßnahme für das vom Hochwasser schwer beschädigte Sportzentrum Vollersdorfer Straße umgebaut worden. Nachdem feststand, dass das im Stadtteil Heinrichsgrün gelegene Sportzentrum nicht wieder aufgebaut werden kann, weil es in einem Erdfallgebiet liegt, waren vom Land mehr als zwei Millionen Euro für die Sporthalle Tinz zur Verfügung gestellt worden. Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn dankte vor allem dem Geraer Vereinssport, der nach dem Hochwasser 2013 enger zusammenrückte und den Übungs- und Wettkampfbetrieb absicherte. Die Sporthalle wurde nach dem aktuellen Stand der Technik ausgestattet und ist barrierefrei. cd
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !