Nachrichten

Spielplätze in Gera: Abschluss der Hauptuntersuchung

Datum: 21.07.2017

Die Jahreshauptuntersuchung der kommunalen Spielplätze in Gera ist mit einem überwiegend positiven Ergebnis abgeschlossen worden. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Viele Anlagen könnten aber aufgrund des fortgeschrittenen Alters der Ausstattungen nur mit sehr hohem Aufwand des Fachdienstes Stadtgrün erhalten werden. Nicht alle der über 430 Spielgeräte bestanden die sicherheitstechnische Prüfung. Die verschlissenen Geräte werden ersatzlos im zweiten Halbjahr entfernt. Dies umfasst die Tischtennisanlage auf dem Spielplatz Conradstraße, das Kletterrondell auf dem Spielplatz in Kleinaga und den Kletterberg auf dem Spielplatz Teichplatz in Liebschwitz. Neuinvestitionen werden geprüft. Außerdem werden die Doppelschaukel auf dem Spielplatz Straße des Bergmanns, die Drehscheibe auf dem Spielplatz Pößnecker Straße und der Unterstand am Spielplatz Gessentalstraße bis zur geplanten Reparatur der Nutzung zurückgebaut. Die Reparaturen werden im Fachdienst Stadtgrün eingeplant und entsprechend freier Kapazitäten sobald wie möglich durchgeführt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

JES: Umleitungen auf den Linien 450...

Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Zeitkapsel im Fundament des neuen...

Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.07.2025

Sendung vom 07.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !