Eine besondere Würdigung hat Theater&Philharmonie Thüringen mit den Bühnen der Stadt Gera und dem Landestheater Altenburg erhalten. Die Theaterfachzeitschrift „Die Deutsche Bühne" hat in der Kategorie „Ungewöhnlich überzeugende Theaterarbeit abseits der großen Theaterzentren" den Sieg davon getragen. Insgesamt 68 Fachjournalisten beteiligten sich an der Umfrage. Zur Begründung heißt es, in ihren beiden Spielstätten in Gera und Altenburg liefern Theater&Philharmonie Thüringen nicht nur ambitionierte Produktionen in allen Sparten auf hohem künstlerischen Niveau. Das Theater sei damit auch ein Ort der politischen Auseinandersetzung mit Kräften, die bis zu Boykottaufrufen gegen das Theater und Angriffen auf ausländische Ensemblemitglieder gehen. cd
Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Mit einem symbolträchtigen Akt hat der Bau des neuen Dienstleistungszentrums des Saale-Holzland-Kreises am... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Mit Beginn der Sommerferien am 30. Juni weist die JES Verkehrsgesellschaft auf Änderungen bei den Linien... [zum Beitrag]
Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]
Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !