Am Samstag lädt das Stadtmuseum ab 10 Uhr zu einer Radtour ein. Mit dabei ist die Projektleiterin des Rahmenplans Saale, Anya Schwamberger vom Fachdienst Stadtentwicklung. Treffpunkt ist vor dem Stadtmuseum. Die Tour dauert circa zweieinhalb Stunden. Hintergrund ist, dass Jena und die Saale 2021 Außenstandort der Bundesgartenschau werden. Möglich wurde das durch den Rahmenplan Saale. Mit der Umsetzung dieses Plans wird die Saaleaue wieder zu einem erlebbaren Naturraum umgestaltet. Ziel ist es, die Zugänge in diesen Erlebnisraum zu verbessern und Verbindungen entlang und über die Saale hinweg zu realisieren. Die Radtour wird entlang bereits umgesetzter und noch zu realisierender Projekte führen. Die Teilnahme ist kostenlos. Foto: Stadt Jena
Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Junge Kammerphilharmonie Thüringen zu einem kostenfreien Konzert in die... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 28. Mai, ist Khadra Zreineh zu Gast im StadtLab in der ehemaligen Ratszeise. Ab 19 Uhr... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !