Das 13. FILMthuer Landesfilmfestival strahlt in diesem Jahr erstmals auf drei Thüringer Städte aus. In Jena stehen der Amateurfilm und der Jugendfilm von Autoren bis 21 Jahre im Mittelpunkt, in Gera dreht sich alles um den Schülerfilm aus medienpädagogischen Projekten und in Erfurt sind Produktionen von Filmstudenten und freien Filmemachern zu sehen. Für das Festival hat der Ausrichterverein FILMthuer 60 Kurzfilme ausgewählt, die sich gleichmäßig auf die einzelnen Kategorien verteilen. Neben dem offenen Wettbewerb liegt der Fokus auf dem Sonderthema „Erneuerung", für das der Jenaer Oberbürgermeister als Schirmherr einen Preis ausgelobt hat. Weitere Informationen gibt es unter www.filmthuer.de. cd
Im Herzen Jenas gibt es eine neue Bühne für Kulturschaffende. Aus der Kellerbar „Basement“ vom MedClub... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, findet um 19 Uhr erneut die beliebte Veranstaltungsreihe „Literatur im... [zum Beitrag]
Am Samstag, 31. Mai, um 19:30 Uhr gestalten der Knabenchor der Jenaer Philharmonie und der Knabenchor... [zum Beitrag]
In diesem Jahr wird der Chor der Philharmonie Jena 55 Jahre alt. Zur Feier des Jubiläums wird ein großes... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !