Nachrichten

Preisträger der Regionalwettbewerbe 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ gekürt

Datum: 25.10.2017

Die Thüringer Infrastruktur-Ministerin Birgit Keller hat die elf Preisträger der Regionalwettbewerbe 2017 „Unser Dorf hat Zukunft" ausgezeichnet. In der  Wettbewerbsregion Gera wurden vier Gewinner gekürt. Das sind Langenwetzendorf, Nöbdenitz, Milda aus der Verwaltungsgemeinschaft Südliches Saaletal und die  Gemeinde Posterstein. Der Sonderpreis „Aktives Dorf am Rande der Großstadt"  ging an die Gemeinde Weißig als Ortsteil der Stadt Gera, den Sonderpreis „Kleiner Ort mit innovativen Ideen" erhielt Bechstedt aus der Verwaltungsgemeinschaft  Mittleres Schwarzatal und über den Sonderpreis „Gelungene Kooperation von Gemeinde und Landwirtschaft" können sich die Einwohner von Kauern  freuen. Insgesamt haben 56 Dörfer am Wettbewerb teilgenommen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]