Im Pflegestützpunkt in der Goethe Galerie ist eine neue Ausstellung zu sehen. Unter dem Titel „Lichtblicke - würdevolle Begleitung bis zum Tod" wird die Arbeit des Jenaer Netzwerkes „Palliative Geriatrie" gezeigt. Drei stationäre Pflegeeinrichtungen in Jena erarbeiten unter Federführung des Universitätsklinikums und des Hospizvereines Konzepte für die Betreuung sterbenskranker älterer Menschen. Pflegefachkräfte erhalten eine Weiterbildung zur Palliativkraft, um den Bewohnern die letzte Lebensphase so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben der medizinischen Versorgung spielt auch die soziale Betreuung eine wichtige Rolle. Die Ausstellung wurde vom Jenaer Seniorenbüro erstellt und kann zu den Öffnungszeiten der drei Beratungsstellen im Pflegestützpunkt in der Goethe Galerie besichtigt werden. Foto: Steffen Walther
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !