Auf den Thüringer Autobahnen ist es ruhig. Wie der ADAC Staureport 2017 mitteilt, ist Thüringen nach Mecklenburg-Vorpommern das Bundesland mit den wenigsten Staus. Trotzdem nahm die Anzahl der Staus in Thüringen im Vergleich zum Jahr 2016 zu. Die anhaltend gute Konjunktur und die wachsende Bedeutung Deutschlands als Urlaubsziel sind Gründe für diesen Anstieg. Insgesamt zählt der ADAC für Thüringen in 2017 über 3 300 Staumeldungen, das waren rund 600 mehr als 2016. Thüringens Autofahrer standen im vergangenen Jahr rund 2 500 Stunden im Stau. Im Vergleich zu anderen Bundesländern sind Thüringens Fernstraßen wenig staubelastet. Das liege vor allem am guten Zustand der Thüringer Autobahnen, die nach der Wiedervereinigung neu gebaut oder komplett saniert wurden.
Mit Wirkung ab Montag, 1. Dezember, ändert sich das Fahrtangebot auf der Buslinie 42 zwischen Jena-Nord... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]
Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !