Derzeit weilen in Jena zwölf französische Jugendliche vom Lycée Jules Lesven in Brest. Sie arbeiten gemeinsam mit zwölf deutschen Auszubildenden in Einzelhandelsbetrieben der Region. In dieser Woche besuchten sie im Rahmen des Austauschprogrammes an der Karl-Volkmar-Stoy-Schule einen Tandem-Sprachkurs bei Stephane Beaho. Auf dem weiteren Terminplan stehen noch eine Stadtführung in Weimar sowie Besuche des Porzellanwerks in Kahla und des Jenaer Planetariums. Organisiert und finanziert wird der Austausch durch das Deutsch-Französische Sekretariat. Die deutschen Berufsschüler werden in diesem Schuljahr im Gegenzug Brest besuchen, um dort ein dreiwöchiges Praktikum zu absolvieren.
Foto: Claus Rose
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !