Im 5. Philharmonischen Konzert am 14. und 15. Februar im Konzertsaal der Bühnen der Stadt Gera steht mit Peter Ruzicka ein international renommierter Dirigent am Pult des Philharmonischen Orchesters. Der Dirigent hat sich auch als Intendant der Salzburger Festspiele und als Komponist einen Namen gemacht. Ruzicka steht deswegen aktuell wie kaum ein anderer für die zeitgenössische Musik im deutschsprachigen Raum. Das Konzert in Gera wird mit der Komposition „Flucht. Sechs Passagen für großes Orchester“ eröffnet. Dem schließt sich das Violinkonzert E-Dur von Johann Sebastian Bach an. Solistin ist mit Diana Tishchenko eine Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe. Den Abschluss bildet die 4. Sinfonie e-Moll des rumänischen Komponisten George Enescu. Konzertbeginn ist jeweils 19.30 Uhr.
Foto: Anne Kirchbach
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !