Das Jenaer Hightech-Unternehmen DAKO unterstützt die Elterninitiative für krebskranke Kinder. Geschäftsleiter Martin Dittmar übergab zwei weitere Tablets an den Verein. Mit dieser Spende setzt die Firma ihre jahrelange Unterstützung fort. Die Geräte mit Internetflat und Online-Streamingdienst helfen den krebskranken Kindern, eine Brücke zwischen Klinik und Außenwelt zu schlagen. Acht Tablets hat das Unternehmen bis jetzt gespendet, von denen jeweils eins die Mitschüler im Klassenzimmer und eins das erkrankte Kind erhalten. Die Partnerschaft mit der Elterninitiative soll weitergeführt werden. cd
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !