Nachrichten

Demenzwanderung von Cospeda ins Stadtzentrum

Datum: 27.02.2018
Rubrik: Soziales

Am Donnerstag, 1. März, bietet das Deutsche Rote Kreuz wieder eine geführte Wanderung für Menschen mit Demenz an. Es geht von Cospeda über den Napoleonstein ins Stadtzentrum. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr an der Bushaltestelle in Cospeda (Bus-Linie 16). Angehörige sind ebenfalls eingeladen. Dieses Betreuungsangebot ist gesetzlich anerkannt und wird von Ehrenamtlichen unterstützt. Eine Kostenerstattung über die Pflegekasse ist möglich. Auch Menschen mit Pflegegrad können teilnehmen. Weitere Informationen gibt es unter Tel. 03641 33 46 14. Foto: Steffen Walther

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Arbeitseinsatz auf dem Johannisfriedhof

Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

Neue Mitglieder sollen das Ehrenamt...

Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]