Bereits Anfang August sicherte sich David Hornig vom Seishinkai Jena beim Europa-Cup der Kobudo-Stilrichtung Tesshinkan seinen ersten Meistertitel. In der Kategorie der Schülergrade setzte sich der Jenaer in Nordhausen deutlich gegen die Konkurrenz aus Russland und Deutschland durch, gewann schließlich das Finale gegen den Kaliningrader Roman Ragimow.
In der Klasse der Meistergrade reichte es für seinen Vereinskameraden Hagen Walter in diesem Jahr nicht zu Gold. Der 22-jährige Kobudoka unterlag dem Weißrussen Igor Mirutenko (4.Dan Karate, 2.Dan Kobudo) im Finale knapp und sicherte sich damit EM-Silber. Nur einen Tag später bestand Hagen Walter in Nordhausen als bester Athlet seine Prüfung schwarzen Gürtel in dem alten Karatestil Shorin Ryu.
Weitere Informationen unter www.seishinkai.de.
Justin Schau, 26-jähriger Mittelfeldspieler des FC Carl Zeiss Jena, wird auch in der kommenden Spielzeit... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Das letzte Saisonspiel am Wochenende und am Mittwoch darauf direkt in die Playoffs - das ist das Programm... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Wie finde ich die richtige Sportart für mich? Diese Frage stellen sich viele Kinder – und genau hier setzt... [zum Beitrag]
Am Freitagnachmittag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! Zum 18. Jenaer Teamlauf traten 1.500 Läufer in... [zum Beitrag]
Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass Basketballzweitligist Science City Jena als Tabellenerster in... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]
Science City Jena, die Stadt Jena und ALBA BERLIN gründen gemeinsam den SPORT VERNETZT Jena e.V. als neuen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !