Zwei Gemälde aus dem Besitz von Otto Schott sind in sein ehemaliges Wohnhaus - die SCHOTT Villa - zurückgekehrt. Urenkel Martin Schott überreichte die Werke aus dem Familienbesitz. Die wertvollen Gemälde hingen zu Lebzeiten der Familie Schott im Wohnzimmer der Villa. Darunter ist eine Landschaft des Malers Claude Lorrain. Die Gemälde kamen nach dem 2. Weltkrieg nach Grünenplan, wo Gerhart Schott, einer der Söhne Otto Schotts, eine leitende Position in der Deutschen Spiegelglas AG übernahm. Jetzt sollen sie wieder in der Villa ausgestellt werden. Neben anderen Original-Gegenständen aus dem Besitz des Glasdoktors bereichert diese Schenkung die Ausstellung. cd Foto: SCHOTT/Jürgen Scheere
Am Sonntag, dem 1. Juni, lädt die Junge Kammerphilharmonie Thüringen zu einem kostenfreien Konzert in die... [zum Beitrag]
Die Lange Nacht der Museen lädt am Freitag zu einer Entdeckungstour durch Jena ein. Unter dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, dem 28. Mai, ist Khadra Zreineh zu Gast im StadtLab in der ehemaligen Ratszeise. Ab 19 Uhr... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Verborgene Schätze“ fand am Freitag die Lange Nacht der Museen statt. Über 3.000 Besucher... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 24. Mai 2025, beginnt um 17:00 Uhr in der Friedenskirche Jena die neue Saison der... [zum Beitrag]
Am 23. Mai lädt die Lange Nacht der Museen in Jena wieder zum Erkunden und Staunen ein. Unter dem Motto... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 1. Juni, um 11:00 Uhr lädt die Jenaer Philharmonie unter dem Titel „Flügel für die Jugend“ zu... [zum Beitrag]
Am Donnerstag, 5. Juni, um 20 Uhr endet mit einem Konzert im Volkshaus Jena der international beachtete... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !