Im Jenaer Rathaus ist von Dienstag an bis zum 15. Juni die Mitmach-Ausstellung „Varianten für den Neuen Stadtgarten” zu sehen. Die Idee des Neuen Stadtgartens entstand während der Erarbeitung des Rahmenplans „Eichplatzareal“ und trägt dem Wunsch nach mehr Grün in der Innenstadt Rechnung. Das Werkstattgremium hat in drei Sitzungen zwei Vorzugsvarianten entwickelt, die der Öffentlichkeit bereits vorgestellt wurden. Dabei sprach sich eine große Mehrheit der Anwesenden dafür aus, die Variante „Urbaner Dschungel“ weiter zu entwickeln. Mit der Ausstellung bekommen alle Interessierten die Chance, ihre Ideen einzubringen. Im gleichen Zeitraum können die beiden Varianten auch im städtischen Blog „Eichplatzareal” unter https://blog.jena.de/stadtmitte kommentiert werden. Im Juli wird das Werkstattgremium dann abschließend diskutieren. cd Foto: Stadt Jena
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Der Förderverein Johannisfriedhof Jena e.V. lädt am Samstag, den 13. September, von 9:00 bis 13:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Am 8. September begann der DRK-Kreisverband Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. mit einer... [zum Beitrag]
Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !