Nachrichten

Kampagne „Zu Fuß zur Schule auf sicheren Wegen“

Datum: 18.07.2018
Rubrik: Soziales

Die Ortsgruppe Jena des Verkehrsclubs Deutschland VCD startet mit Beginn des neuen Schuljahres die Kampagne „Zu Fuß zur Schule auf sicheren Wegen“.  Die Aktion wird unterstützt vom BUND und dem  ADFC. Wie gut und sicher sind Kinder auf dem Weg zur Schule unterwegs? Wie sind die Qualität und der Komfort der Schulwege, die die Kinder täglich zu Fuß zurücklegen? - Eltern, Kinder und das Lehrpersonal sind gefragt, dem VCD Mängel oder schwierige Wegabschnitte, unzureichende Querungen oder Gefahrenstellen, aber auch gute Beispiele zu melden. Gemeinsam soll nach Lösungen gesucht werden, wie Schulwege noch sicherer sein können. Wer sich an der Aktion beteiligen möchte, schickt bitte eine mail an jena@vcd.org. cd

 

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Einladung zum Trauerkreis

In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]

Jenaer Freiwilligentag 2025

Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]

Alternativen nach Schließung der...

Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]

Alter Stadionturm: Fans sammelten...

Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]

ThINKA Sommerbüro geht in die zweite...

Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]

Geburtenknick – Stadt will weitere...

Bis vor wenigen Jahren waren Kindergartenplätze ein rares Gut in Jena. Der demografische Wandel machte... [zum Beitrag]

Plötzlich hilflos – wie weiter mit...

Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]

MUT-Tour – Rad-Projekt wirbt für...

In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]

Goethe-Schule – Solidarisches...

Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]