Umweltministerin Anja Siegesmund ruft erstmals Kinder und Jugendliche in Thüringen dazu auf, selbst gedrehte Filme über Natur- und Umweltschutz einzureichen. Die Filme werden in einem Wettbewerb für die 5. Thüringer Naturfilmtage 2019 in Jena gesichtet, die besten Beiträge ausgewählt und mit Geldpreisen ausgezeichnet. Mit dem Wettbewerb soll bei jungen Menschen das Bewusstsein für Natur und Umwelt geschärft werden. Mitmachen können Schüler der Klassen 1 bis 12. Ausdrücklich erwünscht sind Filmbeiträge, die jahrgangsübergreifend wie etwa in einer Film-AG entstanden sind. cd
In der dunklen Jahreszeit wiegt Trauer manchmal noch schwerer, da sich die Aktivitäten der Menschen wieder... [zum Beitrag]
Ein akutes Krankheitsgeschehen, eine zunehmende Pflegebedürftigkeit oder das Leben mit Demenz: Diese... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !