Gemeinsam ein Zeichen setzen: Mit ihrer Blutspende am Universitätsklinikum Jena möchten Dr. Jens Maschmann, der Medizinische Vorstand, und Oberbürgermeister Dr. Thomas Nitzsche auch andere dazu aufrufen, Leben zu retten. Allein am Jenaer Uniklinikum werden täglich mehr als 100 Blutprodukte benötigt. Da die Blutkonserven je nach Art nur zwischen vier Tagen und fünf Wochen haltbar sind, sind regelmäßige Spender wichtig. Nach einer kurzen ärztlichen Voruntersuchung dauert die eigentliche Spende nur etwa zehn Minuten. Für weitere Informationen: www.blut-ist-leben.de. cd Foto: UKJ/Ebert
In Thüringen leben über 200.000 Menschen mit einer Depression – das ist etwa jeder neunte Einwohner. Eine... [zum Beitrag]
Am 13. September ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der Freiwilligenagentur der... [zum Beitrag]
Donnerstagabend um 20:00 Uhr: Das „crowdFANding“ zum Erhalt des alten Stadionturms am Ernst-Abbe-Sportfeld... [zum Beitrag]
Während die Zukunft der alten Goethe-Schule als Ganzes noch Gegenstand von Erwägungen und Debatten in... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 28. August 2025 eine begleitete... [zum Beitrag]
Am Dienstag konnte in der Hauptfiliale der Sparkasse-Jena-Saale-Holzland wieder einmal Blut gespendet... [zum Beitrag]
Vom 26. bis 28. August stellt ThINKA von 14:00 bis 17:00 Uhr vor dem Flößerbrunnen in Winzerla nochmal... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz bietet ab September wieder eine Schulung zum Thema Demenz an. In der Seminarreihe... [zum Beitrag]
Nach der im Frühjahr gemeinsam mit dem AWO Regionalverband Mitte-West-Thüringen e. V. getroffenen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !