Nachrichten

Dürerstadt trifft Dixstadt

Datum: 09.09.2011

goldenes buch

Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly weilte auf persönliche Einladung seines Amtskollegen Dr. Norbert Vornehm am Donnerstag in Gera. Die Begegnung diente der weiteren Vertiefung der bereits fest 23 Jahren währenden Partnerschaft zwischen den beiden Städten. Ein wichtiges Thema in den Gesprächen der beiden Politiker war die Finanzausstattung der Kommunen, die durch sinkende Zuweisungen von Bund und Ländern sowie steigende Ausgaben immer prekärer wird. Die Vereinbarung zwischen Gera und Nürnberg wurde noch zu DDR-Zeiten, am 03. Oktober 1988, durch die damaligen Oberbürgermeister Dr. Peter Schönlein und Horst Jäger unterzeichnet und auch ratifiziert. Ihr folgte vier Jahre später eine Partnerschafts-Urkunde, und im Oktober 1997 schlossen beide Kommunen einen ebenfalls ratifizierten Freundschaftsvertrag. Von Anfang an setzen beide Städte auf eine gelebte Partnerschaft. Das dokumentiert sich in zahlreichen Aktivitäten von Kultur und Kunst, über Sport bis hin zu gegenseitigen Besuchen von Bürgern beider Städte und die Zusammenarbeit von Einrichtungen und Institutionen. Zum Abschluss seiner Visite, einem Beispiel gelebter Städtepartnerschaft, trug sich Dr. Maly in Beisein von Dr. Vornehm im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt Gera ein.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Erstes Etappenziel am...

Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]

Woche der Klimaanpassung 2025

Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]