1:2 hat der FC Carl Zeiss Jena am Sonntag gegen den Chemnitzer FC verloren. Über 7500 Zuschauer sahen die Jenaer Kicker bereits in der 6. Minute durch Hähnge in Führung gehen. Doch bereits in der 8. Minute glichen die Sachsen durch Wilke aus. In der 17. Minute brachte Dobry die Chemnitzer in Führung - die sie sich nicht mehr nehmen ließen. Während es für den CFC der erste Auswärtssieg der Saison war, verbleiben die Jenaer im Tabellenkeller.
Immer wackliger ist unterdessen der Trainerstuhl von Heiko Weber geworden. So habe sich nach Meldung der Deutschen Presseagentur der FCC-Aufsichtsrat nach der Schlappe gegen Chemnitz zusammengesetzt. Weber sei ein Ultimatum gesetzt worden. Gewinnt Jena am 14. September nicht in Oberhausen, sei Webers Zeit abgelaufen.
Weitestgehend ohne große Störungen verlief die als Risikospiel eingestufte Partie aus Sicht der Polizei. Zwei Fußball-Fans erlitten Rauchgasvergiftungen als unmittelbar vor Spielbeging im Gästeblock drei bengalische Feuer gezündet worden sind.
Insgesamt seien 1200 Tickets an die Chemnitzer verkauft worden. 1500 reisten zum Spiel an, teilweise ohne Karten. Die Polizei fertigte sechs Strafanzeigen: zwei wegen des Verwendens von Nazisymbolen, eine wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz, zwei wegen Beleidigung und eine wegen Raubes. Drei Jenaer hatten einem Chemnitzer den Fanschal entrissen. Durch den massiven Polizeieinsatz konnten schlimmere Vorfälle verhindert werden. mat
Am Freitagnachmittag hieß es wieder: Laufschuhe an und los! Zum 18. Jenaer Teamlauf traten 1.500 Läufer in... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Not done yet“ wird Science City Jena am Mittwochabend gegen den Achtplatzierten der... [zum Beitrag]
Justin Schau, 26-jähriger Mittelfeldspieler des FC Carl Zeiss Jena, wird auch in der kommenden Spielzeit... [zum Beitrag]
Egal ob Anfänger oder erfahrener Sportler, die Veranstaltungsreihe „Sport im Park“ bietet Gesundheits- und... [zum Beitrag]
Wie finde ich die richtige Sportart für mich? Diese Frage stellen sich viele Kinder – und genau hier setzt... [zum Beitrag]
Das letzte Saisonspiel am Wochenende und am Mittwoch darauf direkt in die Playoffs - das ist das Programm... [zum Beitrag]
Bereits seit einigen Wochen steht fest, dass Basketballzweitligist Science City Jena als Tabellenerster in... [zum Beitrag]
Science City Jena, die Stadt Jena und ALBA BERLIN gründen gemeinsam den SPORT VERNETZT Jena e.V. als neuen... [zum Beitrag]
Mit 99:75 im ersten Playoff-Spiel gegen Bochum sorgte Science City Jena direkt für klare Verhältnisse. Ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !