Nachrichten

Schülerforschungszentrum Gera räumte Preise ab

Datum: 25.03.2019

Für die jungen Forscher in der Region ist es der Jahreshöhepunkt: In Rositz wurde der Regionalwettbewerb Ostthüringen von „Jugend forscht“ ausgetragen. Mit zahlreichen innovativen Projekten hat sich auch das Schülerforschungszentrum Gera beteiligt. Die Spannbreite der Themen reichte von selbst gebauten Seismographen oder Robotern bis zu digitalen Lernmethoden. Ein Projekt zu einem selbst gebauten 3D Seismograph startete ursprünglich in der Informatik, gewann aber den Wettbewerb in der Kategorie Physik. Die Kategorie Physik konnte das Zentrum sowohl bei den Großen als auch in der Juniorsparte „Schüler experimentieren" gewinnen. Außerdem ging der Preis für das beste interdisziplinäre Projekt ebenfalls nach Gera. Florian Grunert vom Zabelgymnasium entwickelte ein System zur interaktiven Partizipation am Unterricht für Schüler, deren körperliche Anwesenheit in der Schule eingeschränkt ist. Dafür musste ein Webserver aufgesetzt werden, der das Unterrichtsgeschehen zum Schüler streamt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Familiengesundheitstag am 20. August...

Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]