Nachrichten

Dienstbetrieb der Agentur für Arbeit Jena

Datum: 17.03.2020
Rubrik: Wirtschaft

Die Arbeitsagenturen in Jena, Saalfeld und Eisenberg sind auch in der Corona-Krise weiter für die Kunden da. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentriert sich die Arbeitsagentur auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Kunden können derzeit nur noch in finanziellen Notfällen persönlich vorsprechen. Die Agentur für Arbeit Jena hat neben den bekannten Servicehotlines eine zusätzliche direkte Hotline unter Tel. 03641 379 999 eingerichtet. Arbeitgeber können sich auch weiterhin an ihre Ansprechpartner unter den bekannten Rufnummern wenden.  Bei Fragen zu Kurzarbeitergeld steht die Rufnummer 0361 302 1612 zur Verfügung. Trotz der zeitweisen Einschränkung ist die Leistungsgewährung für die Kundinnen und Kunden sichergestellt. Anträge oder Veränderungsmitteilungen können auch elektronisch übermittelt werden oder in den Hausbriefkasten eingeworfen werden. Für weitere Informationen: www.arbeitsagentur.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Start in die Selbständigkeit

Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]

Schwimmparadies Jena: Erster Platz...

Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]

Stadtwerke schließen Dampfablösung...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena-Pößneck senken...

Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]

STEINARIUM eröffnet neuen Bereich...

Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]

Stadtwerke Jena legen...

Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]

Online Infoabend zu Ausbildung am...

Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]

Jenaer Sensorik an Bord der HTV-X

Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena leicht...

In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]