Nachrichten

Jena Crowd gegen Corona-Krise

Datum: 28.03.2020
Rubrik: Vermischtes

Um Vereine und andere Initiativen in Zeiten von Corona zu unterstützen, haben die Stadtwerke Jena den monatlichen Fördertopf auf www.jena-crowd.de auf 2 000 Euro verdoppelt. Auf der kommunalen Crowdfunding-Plattform kann jeder seine Ideen und Projekte vorstellen und jeder kann sie unterstützen. Die Jena Crowd funktioniert nach dem „Alles-oder-Nichts-Prinzip“: Erreicht ein Projekt das anvisierte Finanzierungsziel oder schießt darüber hinaus, können die Projektstarter an die Umsetzung gehen. Spender erhalten auf Wunsch eine Spendenbescheinigung durch den Projektstarter. Wird die anvisierte Summe für ein Projekt nicht erreicht, erhalten alle Spender ihr Geld zurück und das Projekt kann nicht finanziert werden. Der erste Verein, der vom doppelten Fördertopf profitiert, ist die Initiative Innenstadt Jena. Innerhalb von 14 Tagen sollen über die Jena Crowd mindestens 10.000 Euro für das Projekt „Nasen-Mund-Schutz 100 % Jena“ zusammenkommen. Der wiederverwendbare Mundschutz aus Stoff wird bereits seit dem 20. März von Gewerbetreibenden in den geschlossenen Geschäften der Innenstadt genäht. Er soll Mitarbeitern im Einzelhandel, in Gewerbe, Gastronomie und auch ehrenamtlichen Helfern kostenfrei zu Gute kommen. Parallel zu den Näharbeiten baut die Initiative Innenstadt ein Netzwerk von Näherinnen auf, um den weiter steigenden Bedarf für Jena zu decken. Das gespendete Geld auf der Jena Crowd soll dazu beitragen, den Wareneinsatz für den Mundschutz sowie eine Aufwandsentschädigung für die Näherinnen zu decken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vorübergehende Schließung...

Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]

Sicher und zuverlässig: Bundesweiter...

Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]

Herbstdeko aus Naturmaterial

Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]

Kundenservice Energie nicht erreichbar

Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]

Banner für U21-Länderspiel gestalten

Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]

Kinder- und Familienfest zum Kindertag

Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]

Forscherteam für Zukunftspreis nominiert

Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]

30 Jahre Sternwanderung für Senioren

Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]

Einladung zum Schuljubiläum

Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]