Am Universitätsklinikum Jena ist die Akutversorgung von Herzpatienten weiterhin gewährleistet und wird den jeweiligen Bedürfnissen angepasst. Um eventuelle Personalausfälle ausgleichen zu können, gibt es ein komplettes Notfallteam im Hintergrund. Auch während der Corona-Pandemie gilt zudem: Jeder akute Brustschmerz muss abgeklärt werden – entweder über den Hausarzt oder in der Zentralen Notaufnahme. Patienten mit unklaren Brustschmerzen, Enge- und Druckgefühl im Brustkorb, Luftnot oder Schwächegefühl sollten den Notruf 112 tätigen, um schnellstmöglich und zielgerichtet in der Notaufnahme des UKJ behandelt zu werden.
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !