Derzeit sind in Jena (Stand Mittwoch, 20 Uhr) 148 Corona-Fälle gemeldet. Fünf Personen sind in stationärer Behandlung, eine Person liegt auf der Intensivstation.
Präzisierung Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinische Praxen
Die Feuerwehr Jena ist derzeit damit beschäftigt, Schutzausrüstung an verschiedene Praxen – darunter auch Physiotherapiepraxen – auszuliefern. Damit die Bestellung einfacher verlaufen kann, wurde der Prozess standardisiert. Praxen, die noch nicht im System des Fachdienstes Gesundheit erfasst sind und Bedarf an Schutzausrüstung (Schutzbrillen, Handschuhe, FFP-2-Masken, Mundschutz, Desinfektionsmittel) haben, melden sich bitte mit Kontaktdaten an: psa-corona@jena.de. Weiterhin ist die Stadt Jena kontinuierlich bemüht, zertifizierte Ware in geeigneten Mengen zu erwerben, damit den Patientinnen und Patienten weiterhin Behandlungen angeboten werden können.
Beratungs- und Hilfsangebote zu den Osterfeiertagen
Die Familienberatungsstelle Jena bietet für alle Familien in Jena über Ostern ein Notfalltelefon an.
Telefonnummer: 0151 57347274
Erreichbarkeit: Freitag bis Montag, 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr
Die Notrufnummer des Frauenhauses Jena ist auch über Ostern 24 Stunden erreichbar: 0177 4787052
Anforderungstaster an Ampeln abgeschaltet
Fußgängerampeln mit Anforderungstastern wurden in den Regelkreislauf des Verkehrsleitsystems übernommen. Damit müssen die Taster nicht mehr gedrückt werden.
Portale Jenaer Lieferservice-Angebote
Für den Ostereinkauf bei lokalen Händlern hat die Stadt Jena folgende Netzwerke Jenaer Händlerinnen und Händler zusammengestellt:
• Übersicht der Initiative Innenstadt http://www.innenstadt-jena.de/corona-lieferservice/
• http://Handelt-gemeinsam.de
• http://jenmarkt24.de
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !