Um für einen möglichen Anstieg an Corona-Patienten gerüstet zu sein, hat das Universitätsklinikum Jena die Aufnahmekapazitäten seiner Zentralen Notfallaufnahme erweitert. Die Kraftfahrzeughalle wurde so umgerüstet, dass hier zehn Liegeplätze, ein Untersuchungs- und Behandlungsplatz sowie zehn Warteplätze für Patienten mit Verdacht auf eine Coronainfektion entstanden sind. Ob und in welchem Umfang die neuen Räumlichkeiten zum Einsatz kommen werden, hänge vom Patientenaufkommen ab. Allerdings könne man auch weiterhin jeden Patienten in der Notfallaufnahme adäquat versorgen – ob mit Verdacht auf eine Infektion mit COVID-19 oder in einem anderen medizinischen Notfall.
Foto: UKJ
Unter dem Motto „Donnerstag ist Wandertag!“ trafen sich 24 Zeiss-Veteranen 1969 zu ihrer ersten Wanderung.... [zum Beitrag]
Unter dem Motto „Meine Stimme, meine Zukunft – Laut sein für Kinderrechte!“ wird am 20. September im alten... [zum Beitrag]
Seit 111 Jahren prägt das Schulgebäude des Adolf-Reichwein-Gymnasiums das Leben vieler Generationen in... [zum Beitrag]
Gemeinsam mit dem Fan Club Nationalmannschaft sind alle Fans am 18. September von 16:00 bis 21:00 Uhr ins... [zum Beitrag]
Ein Jenaer Team gehört zu den Nominierten für den Deutschen Zukunftspreis 2025. Dies gab am Mittwoch der... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum/ Fachstelle Demenz Lobeda, Ernst-Schneller-Str. 10, lädt am Dienstag,... [zum Beitrag]
Am vergangenen Donnerstag hat sich die Stadt Jena am bundesweiten Warntag. Nach Rückmeldung des... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können am 18. und 19. September 2025 im Kundencenter der Stadtwerke... [zum Beitrag]
Die Sportschwimmhalle Schwimmparadies Jena bleibt nächste Woche an drei Tagen geschlossen: Am Mittwoch,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !