Heute ist der Internationale Tag der Pflege. Bisher wurden die Berufe für Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege getrennt ausgebildet. Seit diesem Jahr werden sie zusammengeführt. Praktisch heißt das, dass in den ersten beiden Jahren eine gemeinsame Ausbildung für alle, mit Unterricht und praktischem Anteil erfolgt. Erst im dritten Ausbildungsjahr legen sich die Auszubildenden fest, welchen Schwerpunkt sie wählen. Die Statistik zeigt, dass in den vergangenen Jahren die Zahl der Beschäftigten in diesen Berufen stieg. Zuletzt waren in Jena rund 3 000 Menschen in der Gesundheits- und Krankenpflege, im Rettungsdienst oder der Geburtshilfe tätig, rund 11 Prozent mehr als vor fünf Jahren. In der Altenpflege arbeiteten über 1 100 Personen, rund 20 Prozent mehr als vor fünf Jahren.
Das Schwimmparadies Jena ist mit dem Public Value Award für das gemeinwohlorientierte öffentliche Bad 2025... [zum Beitrag]
Das STEINARIUM erweitert in der Goethe Galerie seinen Laden um eine 25-Quadratmeter-Fläche für erwachsene... [zum Beitrag]
In Jena ist die Zahl der Arbeitslosen im Oktober leicht zurückgegangen. Laut Angaben der Agentur für... [zum Beitrag]
Das Universitätsklinikum Jena lädt am 13. November 2025 um 19 Uhr zu einer Onlineveranstaltung ein. Eltern... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck reagieren auf sinkende Netzentgelte und bieten ab sofort günstigere... [zum Beitrag]
Das japanische Frachtraumschiff HTV-X der nächsten Generation ist am 26. Oktober 2025 gestartet und hat... [zum Beitrag]
Der Weg in die Selbständigkeit ist für viele ein großer Schritt – und eine Chance, eigene Ideen zu... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Gruppe hat ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht. Unter dem Leitmotiv... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck haben ihr Projekt zur Umstellung eines Fernwärmeteils in Jena-Süd... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !