Nachrichten

EthikBank unterstützt Bündnis „Steuer gegen Armut“

Datum: 26.06.2020

2009 begann mit dem Bündnis „Steuer gegen Armut“ eine Bewegung für die Einführung einer Steuer auf Finanzspekulationen, deren Einnahmen gezielt zur Bekämpfung von Armut und für weltweiten Umwelt- und Klimaschutz verwendet werden sollten. Die EthikBank nit Sitz in Eisenberg gehört zu den Erstunterzeichnern der Kampagne. Die EthikBank lehne insbesondere Nahrungsmittel- und Rohstoffspekulationen ab, denn durch Spekulation würden die Preise für diese Grundbedürfnisse ohne reale Grundlagen in die Höhe getrieben. Auch der automatisierte oder algorithmische Handel von Wertpapieren durch Computerprogramme kommt für die EthikBank nicht in Frage, da diese Geschäfte in hohem Maß zur Instabilität des weltweiten Finanzsystems beitragen, sagt der Vorstandsvorsitzender Klaus Euler. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nächtliche Sperrung Tunnel Rothenstein

Am 16. und 17. Juli wird die B 88 zwischen Maua und Schöps (Ortsumgehung Rothenstein) jeweils von 18:00... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Micro-Hybrid spendet 22 Mikroskope...

Hermsdorf: Das Unternehmen Micro-Hybrid Electronic GmbH unterstützt die naturwissenschaftliche Bildung am... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Sparsam mit Wasser umgehen

Das Landratsamt des Saale-Holzland-Kreises weist aufgrund der anhaltenden Trockenheit darauf hin, dass die... [zum Beitrag]

Multimediaguide der STSG

Eine Multimediaguide-App steht ab sofort den Gästen von ausgewählten Kulturdenkmalen der Stiftung... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]