Der Burgauer Weg ist ab Montag, 6. Juli, zwischen dem Abzweig Lichtenhainer Brücke und Höhe Altes Wehr voll gesperrt. Die Sperrung dauert nach Angaben der Stadtverwaltung bis zum 5. August. Hintergrund ist, dass die Freiflächengestaltung in die Endphase geht. Deshalb beanspruchen die Bauarbeiten für einen Monat die gesamte Fahrbahnbreite. Eine Umleitung für Radfahrer erfolgt über die Lichtenhainer Brücke entlang des Ernst-Abbe-Sportfeldes bis zum USV-Sportgelände zur Rasenmühleninsel. Die Strecke ist ausgeschildert. Die Stadt weist darauf hin, dass Absicherungen von Baufeldern nicht aufgebaut werden, um Fußgänger oder Radfahrer zu schikanieren. Immer wieder komme es zu Verschiebungen der Absperrungen, Sicherungen würden durchtrennt und Zäune verrückt. Solche Beschädigungen seien ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr und würden zur Anzeige gebracht. cd
Der Jenaer Stadtrat hat den Einwohnerantrag zur Einführung von Busverbindungen nach Drackendorf,... [zum Beitrag]
Von Montag, 27. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober 2025, kommt es am Hermsdorfer Kreuz zu kurzzeitigen... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Energie Jena-Pößneck erweitern ihr Fernwärmenetz in Jena-Süd: Ab Montag, 3. November,... [zum Beitrag]
Im Tunnel Lobdeburg auf der A4 kommt es im Zeitraum vom 10. November bis 14. November 2025 zu nächtlichen... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 4. November, startet um 18 Uhr am Holzmarkt die nächste Critical Mass. Die Initiative ruft zu... [zum Beitrag]
Im Damenviertel können E-Autofahrer ab sofort Jenas ersten öffentlichen Laternenlader nutzen. Der neue... [zum Beitrag]
Auf der A4, an der Zeitzgrundbrücke bei Stadtroda, wird die Verkehrsführung erneut angepasst. Ab Freitag,... [zum Beitrag]
Am Lutherplatz zwischen Hotel Schwarzer Bär und Angerkreuzung kommt es am 11. und 12. November 2025... [zum Beitrag]
Die Busverbindung zwischen Jena und Isserstedt soll ab Mitte Dezember verbessert werden. Das teilte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !