In Jena gilt bis auf Weiteres der alte Bußgeldkatalog. Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte, hat Oberbürgermeister Thomas Nitzsche die Aussetzung des neuen Bußgeldkataloges angeordnet. Er habe sich mit Ordnungsdezernent Benjamin Koppe und dem Fachdienst Recht abgestimmt. Am 28. April war ein neuer Bußgeldkatalog mit umfangreichen Änderungen in Kraft getreten. Aber wegen eines Formfehlers ist insbesondere die Verhängung von Fahrverboten nichtig. Die Stadtverwaltung Jena ist um eine rechtssichere Bearbeitung von Parkverstößen und Geschwindigkeitsüberschreitungen bemüht. Deshalb wird bis zu einer bundeseinheitlichen Regelung der bis zum 27. April geltende Bußgeldkatalog angewandt. Die Mitarbeiter der Bußgeldstelle erteilen betroffenen Bürgern Auskunft per E-Mail an bussgeld@jena.de und unter Tel. 03641 49 25 12. cd/Foto: Archiv
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
In Tautenburg starten ab Montag, 4. August 2025, Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes. Im Auftrag... [zum Beitrag]
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Stadt Jena über 1,4 Millionen Fahrten mit dem Rad an ihren... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Am 4. August 2025 beginnt der Bauhof des Kommunalservice Jena mit Instandsetzungsarbeiten am Lommerweg.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !