Besucher vom Waldzoo können in diesen Tagen neue Tiere entdecken. Denn für 2012 sind einige Tierhochzeiten geplant. Um dabei keine miteinander verwandten Tiere zu paaren, erfolgt eine so genannte „Blutauffrischung" durch den Austausch von Tieren. So kamen unter anderem ein neues männliches französischen Minischaf, ein Zwerg-Zebu, mehrere Wildschweineber, ein schottischer Hochlandbulle und ein Heidschnucken-Bock neu nach Gera. Und ganz besonders stolz sind die Waldzoo-Mitarbeiter auf den Besucherliebling aus dem Zoopark Erfurt, den bulgarischen Langhaarziegenbock "Persico von Kresna". Mit einer Paarung will der Geraer Tierpark dazu beitragen, seine Art zu erhalten.
Vom 15. bis 19. September 2025 richtet das Zentrum für Klimaanpassung in Kooperation mit dem... [zum Beitrag]
Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Auf den Dornburger Schlössern schreitet die Sanierung des Renaissanceschlosses voran. Am eingerüsteten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !