Nachrichten

Katharinenstraße ab Mitte nächster Woche frei

Datum: 30.07.2020
Rubrik: Verkehr

Die im Zusammenhang mit dem Kanalbau im Lommerweg gesperrte Katharinenstraße wird voraussichtlich Mitte kommender Woche wieder befahrbar sein. Das teilten die Stadtwerke heute mit. Derzeit bringt die Baufirma den neuen Asphalt auf, am Montag beginnen die Markierungsarbeiten und danach steht einer Verkehrsfreigabe nichts mehr im Wege. Unterdessen geht der Kanalbau im Lommerweg noch bis Ende November weiter. Der Zweckverband JenaWasser erneuert dort auf einer Länge von rund 220 Metern einen fast 100 Jahre alten Abwasserkanal. Deshalb bleibt der Lommerweg für Fußgänger und Radfahrer weiterhin gesperrt. Foto: Stadtwerke Jena/Werner

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Verkehrseinschränkung durch...

Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]

Zwei Verkehrseinschränkungen am Dienstag

Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]

Dauerzählstellen erfassen Fahrradfahrten

Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]

Baumaßnahme zur Netzverstärkung in...

In Tautenburg starten ab Montag, 4. August 2025, Bauarbeiten zur Verstärkung des Stromnetzes. Im Auftrag... [zum Beitrag]

Sperrung – Gasrohre in der...

In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]

Dauerzählstellen - 1,4 Millionen...

Im ersten Halbjahr 2025 hat die Stadt Jena über 1,4 Millionen Fahrten mit dem Rad an ihren... [zum Beitrag]

Gleisbau am Bahnübergang Winzerlaer...

An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]

Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße

Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]

Erster Bauabschnitt –...

Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]