Lobeda ist mit weit mehr als 20 000 Einwohnern der größte Stadtteil Jenas. Mit ihm beschäftigt sich die Broschüre Nr. 15 der Schriftenreihe zur Stadtentwicklung des Dezernates Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Jena. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz nahm das Erscheinen der Publikation zum Anlass, der für Lobeda zuständigen langjährigen Mitarbeiterin Bettina Kynast für ihr Engagement zu danken. Durch ihren Einsatz konnten viele der in der Broschüre vorgestellten Projekte verwirklicht werden. Auch die Veröffentlichung lag in ihren Händen. Auf knapp 100 Seiten werden die Veränderungen in Lobeda anschaulich dargestellt. Die Broschüre ist im Stadtteilbüro Lobeda und im Fachdienst Stadtentwicklung erhältlich. Zudem kann sie online unter https://planen-bauen.jena.de/de/schriftenreihe-schriften-zur-stadtentwicklung abgerufen werden. cd/Foto: Stadt Jena
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !