Wünsche sollen in Erfüllung gehen können und Zufriedenheit stiften. Deshalb verzichten die regionalen Handwerksinnungen in diesem Jahr auf Weihnachtsgrüße per Post. So erklärt Thomas Jüttner, der Kreishandwerksmeister für Jena und den Saale-Holzland-Kreis, die Aktion „Spende statt Weihnachtskarten“. Er übergab gemeinsam mit Geschäftsführer Uwe Lübbert den Spendenscheck über 250 Euro für den Thüringer ASB-Wünschewagen an Inka Frisch, die Leiterin des Kreisverbandes Jena des Arbeiter-Samariter-Bundes e.V. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Christian Giebner koordiniert Inka Frisch den Einsatz des umgebauten Krankentransportwagens für die Erfüllung letzter Herzenswünsche von sterbenskranken Menschen. Das Thüringer Projekt startete am 6. Dezember 2017. Weitere Informationen gibt es unter www.asb-jena.de. cd/Foto: Karsten Seifert
Im Rahmen der diesjährigen Jenaer Seniorentage laden am 19. August der Seniorenbeirat der Stadt Jena... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August, lädt die Stadt Jena gemeinsam mit zahlreichen lokalen Partnern zum MUT-TOUR... [zum Beitrag]
Am Samstag, 13. September 2025, ist es wieder so weit: Der jährliche Freiwilligentag der... [zum Beitrag]
Am Samstag, 23. August, wird der Schottplatz zum Treffpunkt für alle, die Bewegung, Entspannung und Natur... [zum Beitrag]
Die Nähgruppe des DRK-Seniorenbegegnungszentrums in Jena-Ost – bekannt als die „Dienstagsquilterinnen“ –... [zum Beitrag]
Der alte Stadionturm kann saniert werden. Rund 1.400 Unterstützer haben dafür gesorgt, dass am Montag die... [zum Beitrag]
Im Rahmen einer Jahresbegehung stellte KIJ im Oktober 2024 Schäden an den Tribünen im Sporthallenkomplex... [zum Beitrag]
Am Freitag, 8. August 2025, lädt das Deutsche Rote Kreuz zur Blutspendeaktion in der DRK-Geschäftsstelle... [zum Beitrag]
Nach der Schließung der Seniorenbegegnungsstätte im Lisa gibt es jetzt ein Konzept der SPD-Fraktion im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !