Trotz des erneuten Lockdowns sind der Jenaer Nahverkehr und die JES Verkehrsgesellschaft weiterhin in Betrieb. Allerdings schließt das Servicecenter in der Jenaer Holzmarkt-Passage vorübergehend ab Mittwoch, 16. Dezember. Fahrscheine können weiterhin an den Automaten, an den Haltestellen und in den Fahrzeugen gekauft werden. Zudem stehen die digitalen Angebote über die Apps MeinJena und Fairtiq zur Verfügung. Jenabonus-Inhaber werden gebeten, ihre Fahrscheine zum regulären Preis am Automaten zu kaufen und diese aufzubewahren. Sobald das Servicecenter wieder öffnet, bekommen sie die Differenz zum ermäßigten Ticket erstattet. Das Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung in den Fahrzeugen und an den Haltestellen ist Pflicht. Die Straßenbahnen und Stadtbusse halten bis auf Weiteres an jeder Haltestelle und die Türen werden zentral geöffnet. Somit wird für ausreichend Frischluft gesorgt. Die vorderen Türen der Stadtbusse bleiben weiterhin geschlossen. Für Fragen darüber hinaus und dringende Angelegenheiten geben Mitarbeiter am VMT-Servicetelefon Auskunft. Dieses ist montags bis freitags, zwischen 6 und 21 Uhr, sowie samstags, sonntags und an Feiertagen, zwischen 9 und 17 Uhr, unter Tel. 03641 19449 erreichbar. Alle Informationen werden ebenfalls unter www.nahverkehr-jena.de bereitgestellt.
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Stadt Jena über 1,4 Millionen Fahrten mit dem Rad an ihren... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !