Am Dienstag nach Ostern, 6. April, fährt die Critical Mass Jena wieder auf dem Fahrrad durch die Stadt, um auf Probleme für den Radverkehr aufmerksam zu machen. Start ist um 18 Uhr auf dem Holzmarkt. Aufgrund der Pandemie ist die Zahl der Teilnehmer auf 50 begrenzt. Eine Anmeldung per Mail an critical-mass@adfc-jena.de ist erforderlich. Bei der Route durch das Stadtzentrum wird der Fokus auf die Verkehrsberuhigung der Innenstadt gelenkt. Zudem fordert das Team der Critical Mass Tempo 30 auf dem Leutragraben und dem östlichen Löbdergraben. Als dritte problematische Stelle wird die Querung des östlichen Löbdergrabens zwischen Steinweg und Saalstraße hervorgehoben. cd
Die Stadtwerke Jena Netze setzen am Montag, 14. Juli, die Leitungsbauarbeiten in der Mühlenstraße in... [zum Beitrag]
Laut einer Recherche des SPIEGEL steckt die Deutsche Bahn AG tief in der Krise, und erwägt vor dem... [zum Beitrag]
Im ersten Halbjahr 2025 hat die Stadt Jena über 1,4 Millionen Fahrten mit dem Rad an ihren... [zum Beitrag]
In der Kahlaischen Straße tauschen die Stadtwerke Jena Netze im Rahmen ihres Stahl-Austauschprogrammes Gas... [zum Beitrag]
Von Montag, 14. Juli, bis Donnerstag, 17. Juli, wird an der Kreuzung Am Eisenbahndamm/Steinweg der... [zum Beitrag]
Ein Flickenteppich aus Schotter, Asphalt und verschiedensten Pflastersteinen prägt seit Jahrzehnten das... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena setzt für ein besseres Verständnis der Radverkehrsentwicklung auf moderne Dauerzählstellen.... [zum Beitrag]
An dem Straßenbahnübergang Rudolstädter Straße/Winzerlaer Straße werden von Montag, 21. Juli, bis Sonntag,... [zum Beitrag]
Am Dienstag, 1. Juli 2025, zwischen etwa 17:00 Uhr und 20:00 Uhr ist unter dem Titel... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !